Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Phoenix Grafik Design

Sascha Pöhls
An der Molkerei 5
info@phoenix-grafik-design.de
015225325643

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website phoenix-grafik-design.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten.

b) Bei Nutzung unseres Webshops
Bei der Nutzung unseres Webshops erheben wir folgende Daten:

  • Name, Vorname
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsinformationen

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
  • zur Abwicklung Ihrer Bestellung;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Rechnungsstellung;
  • zur Abwicklung von eventuellen Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet ausschließlich statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

4. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Die Nutzung von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 16.12.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

 

9. Datenschutzerklärung der eingebetteten Dienste

9.1 Google Maps

Dies ist ein Online-Kartendienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

Google Irland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland

Zweck der Datenerfassung

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen

Verwendete Technologien

  • Cookies

Gesammelte Daten

Diese Liste stellt alle (persönlichen) Daten dar, die durch oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Die IP-Adresse
  • Informationen zum Standort

Rechtliche Grundlage

Dies stellt die rechtliche Grundlage dar, die für alle Verarbeitungszwecke durch die DSGVO erforderlich ist. Gemeinsame Rechtsgrundlagen sind Art. 6 (1) (a) DSGVO, wenn ein Nutzer seine Einwilligung gegeben hat und Art. 6 (1) (f), wenn die Bearbeitung von Personendaten für die Erbringung der Dienstleistungen unerlässlich ist.

  • Art. 6 (1) (a) DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsfrist

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, während der die gesammelten Daten für die Verarbeitungszwecke gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.


Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters https://policies.google.com/privacy?hl=de zu lesen.

Klicken Sie hier, um sich von diesem Prozessor in allen Domänen abzumelden https://safety.google/intl/de/privacy/privacy-controls/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de

 

9.2 eCommerce

Beschreibung des Dienstes

Dieser Dienst stellt Technologie für den Betrieb von Online-Shops zur Verfügung. 

Verarbeitendes Unternehmen

Ecwid, Inc. ("Ecwid")
687 South Coast Highway 101, Suite 239, Encinitas, Kalifornien 92024 USA 

Daten-Zwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die erhobenen Daten dürfen nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
  • Werbung
  • Auswertung

Verwendete Technologien

Diese Liste stellt alle Technologien dar, die dieser Dienst verwendet, um Daten zu sammeln. Typische Technologien sind Cookies und Pixels, die im Browser platziert werden.

Gesammelte Daten

Diese Liste stellt alle (personenbezogenen) Daten dar, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes erhoben werden.

  • Browser-Informationen
  • Anzahl der Seitenaufrufe
  • Verkehrsdaten
  • Angezeigte Werbung
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse

Rechtliche Grundlage

Nachfolgend sind die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 I 1 GDPR aufgeführt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a GDPR

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsfrist

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt werden.

Übermittlung an Drittstaaten

Weltweit

Daten-Empfänger

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenempfängers zu lesen
https://www.ecwid.com/privacy-policy

 

 

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.